Der Hersteller John Jenkis Design ist spezialisiert auf folgende Themengebiete: French and Indian War 1756 - 1763 -MONONGAHELA 1755 -Die Belagerung von Quebec 1759 -Der Angriff auf St.Francis -Die Schlacht von FORT CARILLON / TICONDEROGA (1758) Der Krieg von 1812 Die Jakobitenrevolution von 1745 Der Sudankrieg 1884-85 Fliegerasse des 1.Weltkrieges 1914 -18 Span.Bürgerkrieg 1936-39
Die Figuren haben den Maßstab 1/30 und sind aus einer Zinnlegierung hergestellt. - Für Kinder unter 14 jahren nicht geeignet-
Der Tod von König Edward dem Bekenner von England im Januar 1066 hatte einen Nachfolgekampf ausgelöst, in dem verschiedene Kämpfer aus ganz Nordwesteuropa um den englischen Thron kämpften. Zu diesen Klägern gehörte auch der norwegische König Harald Hardrada.
Der Gempei-Krieg, der zwischen 1180 und 1185 stattfand, war ein nationaler Bürgerkrieg zwischen den Taira- und Minamoto-Klans während der späten Heian-Zeit Japans. Er führte zum Untergang der Taira und zur Errichtung des Kamakura-Shogunats unter Minamoto no Yoritomo, der sich 1192 zum Shogun ernannte und Japan als Militärdiktator von der östlichen Stadt Kamakura aus regierte.
Kamikaze (aus japanisch 神風, wörtlich „göttlicher Wind“)[1] ist eine (aus dem Japanischen entlehnte) Bezeichnung für einen Sturm, der im 13. Jahrhundert zur Verhinderung zweier Mongoleninvasionen in Japan beitrug.
Als Rosenkriege (englisch Wars of the Roses) werden die mit Unterbrechungen von 1455 bis 1485 geführten Kämpfe zwischen den beiden rivalisierenden englischen Adelshäusern York und Lancaster bezeichnet. Beide Adelshäuser waren verschiedene Zweige des Hauses Plantagenet und führten ihre Stammlinie auf König Edward III. zurück, woraus sie ihren Anspruch auf die englische Königskrone ableiteten. Die Auseinandersetzungen forderten einen hohen Blutzoll im britischen Adel und beendeten u. a. die männlichen Linien der beiden Häuser. Letztlich endeten die Kriege mit einem Sieg der Lancaster-Partei über das Haus York in der Schlacht von Bosworth am 22. August 1485. Henry Tudor, der über seine Mutter mit dem Haus Lancaster verwandte Thronprätendent, wurde daraufhin zum König gekrönt und vereinigte durch seine Heirat mit Elizabeth of York die beiden Häuser im Haus Tudor.
Konquistador (spanisch und portugiesisch conquistador = „Eroberer“) wird als Sammelbegriff für die Soldaten, Entdecker und Abenteurer benutzt, die während des 16. und 17. Jahrhunderts große Teile von Nord-, Mittel- und Südamerika sowie der Philippinen und anderen Inseln als spanische Kolonien in Besitz nahmen.
Schlacht am Monongahela: Am 9. Juli 1755 überquerte die britische Vorhut unter Oberstleutnant Thomas Gage den Monongahela etwa neun Meilen südlich von Fort Duquesne. Dies war der Auftakt zu einer Schlacht, bei der der britische Kommandeur General Braddock versuchte die Franzosen und Indianer nach europäischem Vorbild zu bekämpfen. Bei den verlustreichen Kämpfen wurde Braddock getötet. Ein anderer berühmter Teilnehmer der Schlacht war George Washington, der die Miliz befehligte.
Nur auf Bestellung